top of page

Fr., 18. Juni

|

DIGITAL

Hereon, DLR und Stadt Geesthacht I Mit Wasserstoff in die Zukunft

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Hereon, DLR und Stadt Geesthacht I Mit Wasserstoff in die Zukunft

Zeit & Ort

18. Juni 2021, 14:30 – 15:30

DIGITAL

Mit Wasserstoff geht’s in Richtung Zukunft – auch im schleswig-holsteinischen Geesthacht. Vor Ort forschen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und das Helmholtz-Zentrum Hereon an der effizienten, sicheren und klimafreundlichen Erzeugung, Transport, Speicherung und Nutzung des Energieträgers H2. Auch die Stadt Geesthacht selbst ist Vorreiter in Sachen Wasserstoff: An der Elbe soll ein Wasserstoff-Hub inklusive Hafen und Tankstelle entstehen. 

Am Freitag den 18. Juni haben DLR, Hereon, und die Stadt Geesthacht gemeinsam zum virtuellen Event eingeladen. Die Aufzeichnung ist hier: https://youtu.be/tPK8sNzybrE  ACHTUNG: Die Aufzeichnung startet bei: 1:05:18!

Nach einem kurzen Grußwort von Norbert Brackmann, dem Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, zeigen wir die Wasserstoffforschung auf dem Campus. Anschließend wird diskutiert und erklärt: Thomas Klassen (Institutsleiter Wasserstofftechnologie, Hereon), Alexander Dyck (Institutsleiter Maritime Energiesysteme, DLR) und Olaf Schulze (Bürgermeister Stadt Geesthacht) sprechen live darüber, welche Pläne die Stadt Geesthacht hat und berichten von aktuellen Wasserstoffprojekten. Anschließend ist die Runde für Fragen geöffnet.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page