top of page

Mo., 14. Juni

|

HOST – Hochschule Stralsund

Hochschule Stralsund I Wasserstoff zum Anfassen – im Labor des Instituts für erneuerbare EnergieTechnik

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Hochschule Stralsund I Wasserstoff zum Anfassen – im Labor des Instituts für erneuerbare EnergieTechnik

Zeit & Ort

14. Juni 2021, 10:00 – 18. Juni 2021, 14:00

HOST – Hochschule Stralsund, Zur Schwedenschanze 15, 18435 Stralsund

DIE FÜHRUNGEN HABEN BEREITS STATTGEFUNDEN. EINE AUFZEICHNUNGEN STEHT HIER ZUR VERFÜGUNG.

Wie kann grüner Wasserstoff erzeugt werden? Wie lässt er sich speichern? Wieviel Energie steckt das Speichermedium? Wie weit kommt man mit einem Wasserstoff-Fahrzeug? Wofür kann Wasserstoff noch verwendet werden? Und was hat das alles mit der Energiewende zu tun?  

Sie wollten schon immer mal mehr über die Wasserstofftechnologie erfahren? Am Institut für Regenerative Energiesysteme der Hochschule Stralsund wird seit über 20 Jahren daran geforscht. Hier gibt es einen Wind/PV-Wasserstoff-Kreislauf zu besichtigen mit einer Laborinfrastruktur verschiedener Anwendungen im Technikumsmaßstab, die die Technologie anfassbar und erfahrbar macht. Vom Elektrolyseur zur Speicherung, katalytischen Verbrennung bis hin zur Kraft-Wärmekopplung in einem Erdgas-Wasserstoff-Misch-BHKW und Rückverstromung über Brennstoffzellensysteme – wir zeigen und erklären die Wasserstoffherstellung und -Nutzung sowie die aktuellen Forschungsfragen. Neben spannenden Experimenten gibt es außerdem die Werkstatt des ThaiGer-H2-Racing Teams zu besichtigen, wo seit 2008 ultraeffiziente Prototypen von Wasserstoff-Fahrzeugen gebaut werden. Mit dem ThaiGer VI wurde das Hochschul-Team aus Stralsund beim Shell Eco Marathon im Jahr 2019 zum dritten Mal Europameister. Wer sich traut, darf bei uns auch mal Probefahren.  

Lust auf eine Labor-Tour in die Wasserstoffwelt? Ob interessierter Laie oder Wasserstoffexpert*in: Sie sind herzlich eingeladen vorbeizukommen!  Von 10:00 – 11:00 Uhr, 13:00 – 14:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page