Bürgerdialog Wasserstoff

DIGITAL
DATUM:
27.06.2022
UHRZEIT:
17:00-18:30 Uhr
ORT:
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Bartningstraße 47, 64289 Darmstadt
EVENT-PARTNER:IN:
Leistungszentrum-Wasserstoff Hessen / GreenMat4H2
Bürgerdialog Wasserstoff
Wasserstoff ist derzeit ein vieldiskutiertes Thema!
Er gilt als einer der Grundpfeiler für eine klimaneutrale, nachhaltige Energie und Mobilität der Zukunft. Doch was bedeutet das – wieviel Wasserstoff wird dazu benötigt, wieviel wird uns zur Verfügung stehen und wie nachhaltig und umweltfreundlich ist dieser Energieträger? Was müssen wir tun, um Wasserstoff in stationären und mobilen Anwendungen nutzen zu können? Welche Technologien und Materialien sind bei der Herstellung, Speicherung, dem Transport bis hin zur Nutzung erforderlich, damit die Umstellung bestehender Strukturen auf Wasserstoffanwendungen überhaupt möglich ist?
Diesen Fragen gehen Expertinnen und Experten aus Industrie und dem Fraunhofer Leistungszentrum-Wasserstoff Hessen auf den Grund. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen sich in praxisnahen und informativen Impulsvorträgen über Trends, Entwicklungen und Forschungsansätze zu informieren und in der interaktiven virtuellen Veranstaltung direkt mit Expertinnen und Experten zum Zukunftsthema Wasserstoff auszutauschen.
Bildquelle: © AdobeStock
TEILNAHME:
Mit Anmeldung
ANMELDUNG*:
Infos folgen
* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.