H2-Forschung in Regensburg

LIVE
DATUM:
28.06.2022
UHRZEIT:
11:00-18:00 Uhr
ORT:
OTH Regensburg, Seybothstraße 2
EVENT-PARTNER:IN:
OTH Regensburg
H2-Forschung in Regensburg
Kennen Sie das BMBF geförderte Vorhaben „Wasserstoffatlas Deutschland", welches u. a. Potenzial, Verbrauch und Kosten von Wasserstoff auf Kreisebene darstellt? Denn eine Wasserstoffrepublik braucht einen Wasserstoffatlas.
Wollten Sie immer schon mal einen Blick in ein H2-Forschungslabor werfen? Das Labor H2T2 erforscht Technologien für das Erzeugen, Transportieren und Nutzen von Wasserstoff im Transportsektor. Wie kann eine sichere Speicherung von Wasserstoff, insbesondere für den Einsatz in Quartieren, ermöglicht werden?
H2-Forschung in Regensburg – Programm an der OTH Regensburg



Projekt Orbit ll - Methanisierungsanlage

Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner
Bildrechte: OTH Regensburg
TEILNAHME:
Mit Anmeldung
ANMELDUNG*:
* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.