Vorstellung Wasserstoffbus - ARTHUR BUS
ARTHUR ist ein neu gegründetes Mobilitätsunternehmen und ein Systemhersteller.
Im Rahmen der Gründung konnte ARTHUR bereits nach 12 Monaten seine erste Weltpremiere für den ÖPNV feiern, mit der Vorstellung eines neuentwickelten Wasserstoffbuses.
ARTHUR stellt im Rahmen der WDWS nicht nur sich und seine Mobilitätslösung vor, sondern ist auch Partner der H2 CityTour Erlangen und unterstützt H2 MOBILITY Deutschland, Hydrogenious und SIEMENS Energy bei der Inbetriebnahme der H2-Tankstelle in Erlangen.
Den Link zu Die H2 CityTour Erlangen: Alles dreht sich um H2 finden Sie hier.
WEITERE AKTIONSORTE:
1) Wasserstoff erleben auf dem Rathausplatz:
Eine Station der H2 CityTour Erlangen! Der Wasserstoff-Treffpunkt Rathausplatz lädt zum Austausch über Wasserstoff mit Präsentationsständen und H2-Fahrzeugausstellung ein. Mitmachaktionen, Bühnenprogramm, Podiumsdiskussionen, Filme und vieles mehr wird es ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz für alle Interessierten geben.
Weitere Informationen finden Sie hier.
2) Wasserstoff-Tankstelle Erlangen, Henri-Dunant-Straße 2, nahe des Siemens-Campus:
Präsentation der H2 MOBILITY Tankstelle und des Zukunftspotentials der Wasserstoffmobilität (u.a. neues technisches Prinzip LOHC, Elektrolyse, H2 im ÖPNV)
H2 MOBILITY Deutschland, Hydrogenious und Siemens Energy geben Einblicke und beantworten Fragen.
3) Südgelände:
Das Helmholtz-Zentrum und Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB bieten ein buntes Programm an, von Exponaten über Infostände und Vorträge bis hin zu verschiedenen Mitmachaktionen.
Das genaue Programm veröffentlichen wir in Kürze.
Mehr Infos u.a. hier (Fraunhofer IISB) und hier (Helmholtz-Institut).
Verbindung der Stationen durch einen organisierten Transport als Ringtour
Ein Hop-on/Hop-off Wasserstoffbus fährt die Stationen nacheinander und wiederholend im “Kreis” ab. Interessenten können so ausgesuchte Stationen zu besuchen. Für die teilnehmenden Veranstaltungsorte gibt der Busfahrplan die Taktung für Vorträge und Führungen an. Achtung: Im Bus besteht Maskenpflicht.
TEILNAHME:
Offentlich
ANMELDUNG*:
Ohne Anmeldung
* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.